Ohne Umwege zur ISO/IEC 27001-Zertifizierung
Wenn Sie Ihr Unternehmen nach ISO 27001 zertifizieren lassen wollen, brauchen Sie ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Ihr IT-Sicherheitsbeauftragter unterstützt Sie bei der technischen und organisatorischen Planung, führt Probe-Audits durch und begleitet Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zum Zertifikat. Diese Aufgaben erfordern Fachwissen, Praxiserfahrung und ein tiefes Verständnis für IT-Sicherheit im Unternehmen – Anforderungen, die Ihre internen IT-Angestellten oft nicht umsetzen können. Unsere Experten haben schon viele ISO/IEC 27001-Zertifizierungen begleitet und wissen, worauf sie den Fokus in Ihren Unternehmen legen müssen. Unsere Kollegen sind außerdem Praktiker aus dem Dienstleistungs-Sektor für mittelständische Unternehmen. Naturgemäß sind wir daher Nahe an der betrieblichen Realität Ihres Unternehmens.
Ein externer Informationssicherheitsbeauftragter bietet zudem einen weiteren Vorteil: Er dient als Kontrollinstanz für die interne und externe IT. Die Mitarbeiter sind in ihren eigenen Systemen oft betriebsblind. Ihr externer Berater überprüft die Arbeitsabläufe im Unternehmen und bereitet Sie damit auf Audits und Zertifizierungen vor. Anschließend steht Ihr externer Berater für zukünftige Fragen zur Verfügung, ohne hohe Kosten zu verursachen.