Das gilt übrigens besonders für den IT- Bereich: Das Monitoring von Servern und IT-Infrastrukturen hilft Experten und Verantwortlichen, jederzeit einen Überblick über den Status der Unternehmens-IT zu behalten. Bei auftretenden Fehlern und kritischen Ereignissen melden sich Monitoring Systeme selbständig und verschicken Benachrichtigungen. Eingeschlossen sind hier bei Bedarf auch SMART-Daten von Festplatten oder die ungewöhnlich hohe Auslastung einzelner Systeme.
Der große Vorteil dieser Systeme ist also die schnelle Fehleridentifikation. Im Notfall lassen sich so Fehlerquellen und selbst komplexere Zusammenhänge schnell identifizieren, was gerade in der IT wertvolle Zeit bei der Ursachenforschung einspart. Und diese eingesparte Zeit führt letztendlich zu einer schnelleren Lösung des Problems.
Monitoring Systeme sind außerdem grundsätzlich skalierbar, somit erweiterbar, beziehungsweise überhaupt in ihrer Größe an die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse anpassbar. Wir bieten Ihnen beispielsweise das Monitoring einzelner Ports (z.B. den Uplink des Routers) bereits ab unschlagbare 3,19 Euro pro Monat an. Selbst komplettes Infrastruktur-Monitoring ist für SENTINEL kein Problem. Inklusive sind übrigens Notfall-Plan und eine prompte Benachrichtigung der Verantwortlichen – automatisch per SMS und Mail oder aktiv per Anruf – beim Auftreten von Fehlern.
Weiterhin bieten wir Ihnen das effektive und intuitive Management von Dokumenten mit Dokumentenmanagementsystemen an.